Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Brustkrebs häufigste Krebsart bei Frauen

Brustkrebs ist mit über 55.100 Neuerkrankungen im Jahr die häufigste Krebsart bei Frauen. Jede neunte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens daran. Im Freistaat Sachsen sind das pro Jahr etwa 2.700 Frauen. Besonders betroffen sind Frauen über 50. Das Durchschnittsalter bei der Diagnose liegt zurzeit bei 63 Jahren. Immer häufiger sind auch jüngere Frauen betroffen. So sind 20 Prozent der Betroffenen unter 50 Jahre alt. Bei regelmäßiger Vorsorge kann jedoch ein Großteil der Erkrankungen rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Wird ein Tumor im Frühstadium erkannt, so liegt die Heilungschance bei über 90 Prozent. Nutzen Sie deshalb die Möglichkeiten z. B. der gesetzlichen Krankenkassen zur jährlichen Untersuchung der Brust ab einem Alter von 30 Jahren. Für Frauen ab 50 ist eine Mammographie – das ist eine Röntgenuntersuchung der Brust – vorgesehen, die alle zwei Jahre empfohlen wird. In speziell dafür ausgerichteten Zentren erfolgt eine qualitätsgesicherte Untersuchung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Doch auch Sie selbst können dazu beitragen, eine mögliche Erkrankung zu entdecken. Durch regelmäßiges Abtasten der Brust lernen Sie, in der Zeit zwischen den Vorsorgeterminen eventuelle Veränderungen, die auf eine Erkrankung hindeuten könnten, zu erkennen. Sollten Sie eine Veränderung ertasten, geraten Sie nicht in Panik – 4 von 5 Knoten sind gutartig! Suchen Sie bei Auffälligkeiten jedoch immer Ihren Frauenarzt auf und bitten Sie um eine eingehende Untersuchung. Denn: Sicher ist sicher!